Die Hörgerätetechnologie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, wobei der Fokus zunehmend auf personalisierten Lösungen liegt, die den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden. Ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung ist das ReSound ONE, das mit innovativen Funktionen wie M&RIE (Mikrofon und Hörer im Ohr) und Ultra Focus neue Maßstäbe setzt.
Das ReSound ONE ist in verschiedenen Modellen erhältlich, darunter Hinter-dem-Ohr- (HdO) und Empfänger-im-Kanal- (RIC) Modelle, die für leichte bis hochgradige Hörverluste geeignet sind. Die wiederaufladbaren Modelle bieten eine Laufzeit von bis zu 30 Stunden ohne Streaming und 25 Stunden mit 8 Stunden Streaming.
Das ReSound ONE wurde speziell entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen von Kunden gerecht zu werden. Dank der Vielzahl an Modellen und Konfigurationsmöglichkeiten können Hörakustiker das Gerät auf nahezu jeden Hörverlust abstimmen. Hierbei profitieren sie von der benutzerfreundlichen ReSound Smart 3D App, die es ermöglicht, Anpassungen sowohl vor Ort als auch per Fernanpassung vorzunehmen.
Zusätzliche Features, die Hörakustiker unterstützen
Remote Programming: Die Möglichkeit zur Fernanpassung spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Aufwand für Kunden, die ansonsten für jede Feinjustierung einen Termin vereinbaren müssten. Besonders in ländlichen Gebieten oder für Kunden mit eingeschränkter Mobilität ist dies ein großer Vorteil.
Feedback Management:
Die fortschrittliche Feedback-Unterdrückung des ReSound ONE minimiert störende Rückkopplungen, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Das erleichtert den Anpassungsprozess erheblich und sorgt für zufriedene Kunden.
Multi-Mikrofon-Strategie:
Durch das zusätzliche Mikrofon im Ohr kombiniert mit den externen Mikrofonen bietet das Gerät eine verbesserte Richtwirkung. Dies erleichtert es dem Kunden, sich in komplexen Hörumgebungen wie Restaurants oder großen Versammlungen zu orientieren.
Um das ReSound ONE erfolgreich zu vermarkten, sollten Hörakustiker folgende Strategien in Betracht ziehen:
1. Zielgruppenorientierte Ansprache
Betonen Sie die Vorteile für verschiedene Zielgruppen:
2. Vorführgeräte anbieten
Stellen Sie Testgeräte zur Verfügung, damit potenzielle Kunden die Vorteile wie Ultra Focus oder die All Access Directionality in realen Umgebungen erleben können.
3. Erfahrungsberichte nutzen
Nutzen Sie die Geschichten zufriedener Kunden als Marketinginstrument. Positive Berichte über die Klangqualität oder den Komfort des ReSound ONE überzeugen potenzielle Neukunden.
4. Schulungen und Workshops
Bieten Sie Informationsveranstaltungen an, bei denen Kunden die Funktionen der ReSound Smart 3D App kennenlernen können. Dies erhöht die Akzeptanz technischer Funktionen, besonders bei weniger technikaffinen Nutzern.
Beispiel 1: Der aktive Musiker
Ein 28-jähriger Musiker mit leichtem Hörverlust suchte ein Gerät, das ihm sowohl auf der Bühne als auch im Alltag hilft. Mit M&RIE konnte er seine Musik wieder in vollem Umfang genießen, da die natürliche Klangaufnahme seine Ohrmuschel optimal nutzt.
„Ich habe endlich das Gefühl, die Balance meiner Instrumente so zu hören, wie ich sie spiele,“ erklärt er. Auch die Möglichkeit, seine Hörgeräte als drahtlose Kopfhörer für das Streaming seiner Aufnahmen zu nutzen, machte das ReSound ONE für ihn unverzichtbar.
Beispiel 2: Die dynamische Vertrieblerin
Eine 40-jährige Vertrieblerin mit mittlerem Hörverlust war von der Ultra Focus-Funktion begeistert, da sie ihr bei Meetings und Gesprächen mit Kunden half, die Sprache klar und deutlich zu verstehen.
„Im Trubel von Veranstaltungen kann ich mich jetzt ohne Ablenkungen auf meine Gespräche konzentrieren,“ berichtet sie. Zusätzlich schätzte sie die Möglichkeit, Anrufe direkt über ihre Hörgeräte zu führen – eine Funktion, die ihren Arbeitsalltag erleichtert.
Beispiel 3: Der begeisterte Wanderer
Ein 55-jähriger Hobby-Wanderer mit leichtem bis mittlerem Hörverlust entschied sich für das ReSound ONE, da es auch bei Wind eine stabile Klangwiedergabe gewährleistet. Die Windgeräuschunterdrückung machte es ihm möglich, die Natur wieder voll zu genießen.
„Ich höre die Vögel zwitschern, selbst wenn der Wind weht. Es ist wie ein neues Leben für meine Ohren,“ erzählt er. Die lange Akkulaufzeit des wiederaufladbaren Modells überzeugte ihn zusätzlich.
Das ReSound ONE kombiniert modernste Technologie mit praxisorientierten Funktionen, die sowohl Kunden als auch Hörakustikern zugutekommen. Durch die M&RIE-Technologie, Ultra Focus und die All Access Directionality hebt es sich von anderen Hörgeräten ab. Hörakustiker profitieren von einem effizienten Anpassungsprozess, reduziertem Nachjustierungsbedarf und erweiterten Serviceangeboten durch die ReSound Smart 3D App.
Mit gezielten Marketingstrategien und einer personalisierten Beratung kann das ReSound ONE die Kundenbindung stärken und gleichzeitig neue Zielgruppen erschließen. Es ist nicht nur ein Hörgerät, sondern eine Lösung für ein besseres Hörerlebnis in jeder Lebenslage.
Bereit, das ReSound ONE in Ihrer Praxis einzusetzen? Es könnte der nächste Schritt zu zufriedeneren Kunden und einem effizienteren Arbeitsalltag sein.