
Ticket-Reservierung: Innovations Day 2025
Warum der Innovations Day 2025 für Hörakustiker wichtig ist
Der Innovations Day 2025 – Next Level in Düsseldorf ist das Branchenevent für Hörakustiker, Hersteller und Experten. Am 23. und 24. Mai 2025 dreht sich alles um neue Hörakustik-Technologien, praxisnahe Anwendungen und Strategien für die Zukunft der Hörgeräteversorgung. Ziel ist es, den Alltag von Menschen mit Hörbedarf nachhaltig zu verbessern und Betriebe optimal auf kommende Trends vorzubereiten.
Innovative Hörakustik-Technologien live erleben
Besucher erhalten Einblicke in fortschrittliche Hörsysteme und digitale Lösungen wie:
- Deep Neural Networks (DNN) für intelligente Signalverarbeitung
- Digitale Ohrscans für präzise Anpassungen
- Bluetooth® Low Energy Audio für energiesparendes Streaming
- Cochlea-Implantate (CI) und neue Präsenzakustik-Ansätze
Führende Hersteller wie Oticon, Phonak und GN Hearing präsentieren praxisnahe Anwendungen und zeigen, wie diese Technologien den Kundenalltag verbessern.
Best Practices für Betriebsführung und Personalentwicklung
Neben technischen Innovationen bietet das Event Workshops zur Unternehmensführung und Personalstrategie:
- Anpassung der Betriebsführung an veränderte Kundenbedürfnisse
- Mitarbeiterbindung und Motivation in Zeiten schnellen technologischen Wandels
- Digitale Kundenreise und Online-Bewertungen für mehr Sichtbarkeit
Erfahrene Referenten geben praxisnahe Tipps, wie Fachgeschäfte langfristig erfolgreich bleiben.
Networking und Austausch auf Augenhöhe
Das offene Konzept des Innovations Day 2025 setzt auf Dialogrunden, Pausen für Networking und interaktive Workshops. Teilnehmer profitieren vom direkten Austausch mit Herstellern, Experten und anderen Hörakustikern. So entstehen wertvolle Kontakte und Impulse für die eigene Praxis.
Tickets und Unterkunft buchen
Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme am Innovations Day 2025 – Next Level in Düsseldorf:
- Ein Ticket für zwei Tage voller Fachwissen und Innovation
- Möglichkeit, Hotel direkt mitzubuchen
- Zugang zu Workshops, Vorträgen und Networking-Gelegenheiten